News

Von Montag, 3. März bis ca. 17. April 2025

wird die Bushaltestelle «Zuchwil, Juraplatz» um ca. 50 m zurück gegen Solothurn verschoben.

Grund dafür ist der Bau einer behindertengerechten Bushaltestelle mit neuem Unterstand.

Wir danken ihnen für ihr Verständnis und wünschen ihnen gute Fahrt!

Abfahrt um 4.10 Uhr

  • Linie 7 ab Bolken Dorf (via Aeschi Kirche - Etziken Dorf - Hüniken - Horriwil - Subingen)

Abfahrt um 4.20 Uhr

  • Linie 2 ab Zielebach Gemeindehaus (via Obergerlafingen - Gerlafingen - Biberist)

Abfahrten um 4.30 Uhr

Einschränkungen wegen Fasnachtsumzug in Luterbach am Donnerstag, 27. Februar 2025

Während des Fasnachtsumzuges in Luterbach wird die Buslinie 9 in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr umgeleitet.

Die Haltestelle «Luterbach, Bahnhof Nordseite» wird auf die Zuchwilstrasse vor den Jura-Kreisel verschoben. Die Haltestellen «Luterbach, Gemeindehaus» und «Luterbach, Reformierte Kirche» werden nicht bedient. Die Haltestelle «Luterbach, Kraftwerk» in Fahrtrichtung Solothurn wird auf die Zuchwilstrasse verschoben.

Von Montag, 20. Januar 2025, 09:00 Uhr bis ca. Ende März 2025 wird die Bushaltestelle «Zuchwil, Aarmatt» aufgrund von Bauarbeiten um ca. 35 m gegen Solothurn verschoben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Fahrt!

 

 

Von Montag, 30. September 2024, Betriebsbeginn bis ca. September 2025

Wegen Strassenbauarbeiten und Einbahnregime auf der Hauptstrasse in Derendingen müssen die Busse in Fahrtrichtung Solothurn über die Lindenstrasse - Kirchgasse umgeleitet werden. Die Bushaltestelle «Derendingen, Mühle» (Bus in Fahrtrichtung Solothurn) wird um ca. 240 m auf die Kirchgasse verschoben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen eine gute Fahrt.

Aufgrund der tiefen Nachfrage (zu wenig Fahrgäste) wird die Buslinie 17 nach 4 Betriebsjahren komplett eingestellt. Letzter Verkehrstag ist der Freitag, 13. Dezember 2024.

Danke für Ihr Verständnis und gute Fahrt.

Der BSU will bis 2035 seine Busflotte auf Elektrobetrieb umstellen. Die ersten zwei elektrisch angetriebenen Normbusse sind bereits seit Anfang Mai 2022 auf dem BSU-Netz im Einsatz. Nun soll 2024 ein e-Gelenkbus der HESS aus Bellach getestet werden mit deutlich tieferem Energieverbrauch. Das gemeinsame Forschungsprojekt von BSU und HESS wird finanziell unterstützt vom Kanton Solothurn, durch Fördergelder des Bundes und von der HESS.