1’020 Fasnächtler fahren in BSU-Extra-Bussen an die Chesslete

Heute in den frühen Morgenstunden nutzten über 1'000 Chessler den Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU, um an die Fasnacht in der Solothurner Innenstadt zu gelangen. Das sind rund 5 Prozent oder 50 Personen mehr als im Vorjahr.

Auch dieses Jahr wurden die Extra-Busse rege genutzt: 1’020 Fahrgäste reisten frühmorgens um 04.30 Uhr mit dem BSU an die Solothurner Chesslete.

Für den BSU ist die Entwicklung der Fasnachtsfrühkurse sehr erfreulich: In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl beförderter Chesslerinnen und Chessler um beinahe das Vierfache erhöht (+ 365 %, Total im Jahr 2000: 280 Chessler). Dieses Plus erfreut auch den stellvertretenden Direktor BSU, Hans-Jakob Stricker: «Nach einem kleinen Einbruch im 2010 – bedingt durch die Ferienzeit - reisten heute wieder über tausend Chessler mit dem BSU an. Das bestätigt, dass das Zusatzangebot den Bedürfnissen entspricht und sehr geschätzt wird!»

Der BSU fährt während der Fasnacht noch weitere zusätzliche Kurse: Am Fasnachts-Sonntag, 6. März, fährt die Linie 5 um 13.58 Uhr ab Subingen Dorf in die Stadt. In den Nächten von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. März) gilt der normale Moonliner-Wochenendbetrieb. Zusätzlich verkehren die Moonliner-Busse auch in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (8./9. März) nach Wochenend- Fahrplan (ohne M11 Solothurn-Jegenstorf-Bern).